Guetesiegel21

Brachliegende Flächen nutzen

Gemüse

aus der Region

Unsere Vision und Wunsch

Das Gemüse wächst, die Kräuter duften und die Insekten schwirren durch den Garten. Willkommen im Gemüsebereich von Grünmachen. Auf uns zur Verfügung gestellten Flächen pflanzen wir Bio-Gemüse und Kräuter an. Wo möglich setzten wir auf Pro Spezia Rara Pflanzen, um zur Artenvielfalt beizutragen. Wir tragen Sorge zu unseren Pflanzen, Böden und Tiere. Das Gemüse wird in Bennwil direkt vor dem Garten an einem Stand zum Verkauf angeboten. So kommt das frische Gemüse ohne Transportkosten zur lokalen Bevölkerung. Regionaler ist Gemüse kaum erhältlich. Wir setzten damit ein Zeichen. Wir zeigen auf, dass regionale Produktion, biologischer Anbau, Artenvielfalt und kurze Transportwege möglich sind. So bleiben wir unserer Grundidee von einem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur treu.

Wir sind nicht alleine

Zusätzlich profitieren viele Bars und Restaurants von unseren frischen Kräutern, die für Drinks und Essen genutzt werden. Unser Gemüse und unsere Kräuter kommen frisch aus dem Garten und bietet die Nachhaltigkeit und Regionalität, die es erlauben, ohne schlechtes Gewissen zu schlemmen.

Ebenso arbeiten wir mit dem Bio-Betrieb Obere Wanne zusammen. Wir beziehen Setzlinge von ihnen und profitieren von den Kürbissen aus dem Kürbisland.

Hühner

Seit dem Sommer 2020 beleben ProSpecieRara-Hühner den Garten. Gefüttert mit Bio-Futter geniessen sie den Auslauf in dem grossen Gehege und danken uns dafür mit ihren Eiern.

Gönner

Dieses ganze Projekt wäre nicht möglich ohne unsere Gönner. Diese unterstützen das Projekt finanziell und ermöglichen es so, dass wir nachhaltig und in einem kleinen Rahmen Nahrungsmittel produzieren können. Wenn auch Sie dieses Projekt unterstützen möchten oder gerne weitere Informationen hätten, so freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

PHOTO-2021-11-24-13-09-12 (5)

Biologisch und Nachhaltig

Gemüsestand

mit Gemüse von hier

Frisches Gemüse

Täglich frisches Gemüse aus unserem Garten in Bennwil.

Legen Sie das gewünschte Gemüse auf die Waage und bezahlen anhand der vorhandenen Preisliste in bar oder via TWINT-App,

Kommen Sie vorbei!

Zusätzlich können Sie von 20% Rabatt auf unsere Produkte profitieren, indem Sie Grünmachen-Gönner werden.

Interessiert?
Dann dürfen Sie sich hier anmelden: 
Gönner werden

0
Gemüsekörbe
0
Gönner
0
Gemüsesorten
0
Regenwürmer

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren

Sie uns